You are currently viewing La Cité du Vin in Bordeaux: der ideale Ort für Weinliebhaber

Heute werde ich Sie auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Weins mitnehmen. Unser Ziel? Die Cité du Vin in Bordeaux, ein einzigartiger Ort, an dem der Wein als lebendiges, universelles Kulturerbe gefeiert wird.

Möchten Sie uns besuchen? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie wissen müssen.

Willkommen in der Cité du Vin: ein Weinmuseum, das Sie in Bordeaux entdecken können!

Die Cité du Vin ist viel mehr als nur ein Museum.

In der prächtigen Stadt Bordeaux gelegen, bietet es ein intensives Erlebnis der Geschichte, Kultur und Wissenschaft des Weins.

Weinmuseum bordeaux
Modern, originell, das Museumsgebäude ist erstaunlich. | Quelle: trabantos/Shutterstock.com

Sobald Sie die kühne, moderne Architektur der Cité du Vin erblicken, wissen Sie, dass Sie sich auf einen echten Leckerbissen freuen können.

Im Inneren erwartet Sie eine Vielzahl interessanter Exponate.

Diese führen Sie durch die Epochen, Kontinente und Kulturen und zeigen Ihnen die vielen Facetten des Weins. Und natürlich wäre ein Besuch in der Cité du Vin nicht vollständig ohne eine Verkostung von Weinen aus aller Welt!

 

Höhepunkte eines Besuchs in der Cité du Vin

  • Die innovative und beeindruckende Architektur des Gebäudes
  • Interaktive und lehrreiche Ausstellungen über die Geschichte des Weins
  • Verkostung von Weinen aus aller Welt im Belvédère, das einen Panoramablick auf Bordeaux bietet
  • Das Restaurant „Le 7“ mit seiner raffinierten Küche und einer Auswahl von über 500 Weinen
  • Die Buchhandlung-Boutique, in der Sie Weine und Souvenirs kaufen können

Nachteile eines Besuchs in der Cité du Vin

  • Die Modernität der Räumlichkeiten steht in starkem Kontrast zur Noblesse und Tradition der Weine.
  • Wenn viele Menschen anwesend sind, ist die Gestaltung der Räumlichkeiten nicht darauf ausgerichtet, einen angenehmen Besuch für alle zu gewährleisten.

 

Was kann man in der Cité du Vin sehen?

Ob Sie nun ein erfahrener Weinkenner oder einfach nur neugierig sind, hier erfahren Sie, was Sie an diesem einzigartigen Ort sehen und tun können.

Entdecken Sie die Dauerausstellungen

Der permanente Rundgang nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Zeit und Raum, um den Wein in seinen vielen Dimensionen zu entdecken: historisch, geografisch, kulturell, symbolisch und sogar spirituell.

flasche cite du vin
Die Ausstellung ist faszinierend. | Quelle: Elena Pominova/Shutterstock.com

In zwanzig thematischen Modulen können Sie die Geschichte des Weins, seine Herstellung, seinen Einfluss auf die Gesellschaft und vieles mehr erkunden.

In jedem Modul lernt man etwas anderes.

Entdecken Sie Wechselausstellungen

Neben dem ständigen Rundgang bietet die Cité du Vin auch temporäre Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten des Weins und der Weinkultur.

Diese Ausstellungen, die oft in Zusammenarbeit mit anderen Kultureinrichtungen konzipiert werden, ermöglichen es den Besuchern, sich mit bestimmten Themen zu beschäftigen oder die Weine einer bestimmten Region oder eines Landes zu entdecken.

Nehmen Sie an einer Weinverkostung teil

Für diejenigen, die ihren Gaumen verfeinern und ihr Wissen erweitern möchten, bietet die Cité du Vin verschiedene Verkostungsworkshops an.

Diese von Experten geleiteten Workshops bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Verkosten von Wein zu erlernen, seine Nuancen zu verstehen und Wein und Speisen aufeinander abzustimmen.

shop cite du vin
Nach der Verkostung werden Sie wahrscheinlich einen Rundgang durch den Laden machen wollen. | Quelle: MikeDotta/Shutterstock.com

Genießen Sie den Panoramablick vom Belvedere

An der Spitze der Weinstadt, 35 Meter über dem Meeresspiegel, bietet das Belvedere einen atemberaubenden Blick auf Bordeaux und die Garonne.

Hier können Sie auch ein Glas Wein genießen, das im Eintrittspreis inbegriffen ist. Mit einer Auswahl an Weinen aus der ganzen Welt haben Sie die Möglichkeit, neue Rebsorten und Terroirs zu entdecken.

Genießen Sie eine Mahlzeit im Restaurant Le 7

Wenn Sie hungrig sind, sollten Sie eine Pause im Restaurant Le 7 im 7. Stock der Cité du Vin einlegen. Mit seiner raffinierten, von den Aromen der Welt inspirierten Küche und einer Weinkarte mit über 500 Weinen ist es ein kulinarisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

 

Wie viel kostet der Besuch der Cité du Vin in Bordeaux?

Für den Besuch der Cité du Vin gibt es verschiedene Arten von Eintrittskarten;

Die Eintrittskarte für den Besuch der Dauerausstellung und eine „Belvedere“-Verkostung kostet:

  • Datierte Eintrittskarte: 22 € für einen Erwachsenen / 9 € für ein Kind von 6 bis 17 Jahren / 54 € Familienpaket (2 Erwachsene + 2 Kinder)
  • Undatierte Eintrittskarte: 27 € für einen Erwachsenen / 14 € für ein Kind von 6 bis 17 Jahren

Eintrittskarte für den Besuch des sensorischen Verkostungsparcours:

  • 22€ für einen Erwachsenen
  • 17,60 € für ermäßigte Tarife (Studenten, Arbeitslose, Behinderte)
  • 9 € für Kinder von 6 bis 17 Jahren.

 

Wie lange dauert ein Besuch in der Cité du Vin?

Ein Besuch in der Cité du Vin dauert zwischen 2 und 4 Stunden. So haben Sie genügend Zeit, um die verschiedenen Bereiche zu erkunden.

Aber wenn Sie ein Enthusiast sind, kann der Besuch auch länger dauern. Auf ihrer offiziellen Website kündigt die Cité du Vin 9 Stunden Inhalt im Museum an.

 

Wo befindet sich die Cité du Vin in Bordeaux?

La Cité du Vin befindet sich am Quai de Bacalan 134 in Bordeaux.

Wie komme ich zur Cité du Vin?

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie, dass die Cité du Vin in der Nähe der Ringstraße von Bordeaux liegt (Ausfahrt 4, Bordeaux-Lac). Für Besucher stehen Tiefgaragenplätze zur Verfügung.

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, nehmen Sie die Straßenbahn ab Gare Saint-Jean oder die Buslinie 32 ab Gare de Cernon.

Für diejenigen, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, fährt die Straßenbahnlinie B, Haltestelle „la Cité du Vin“, direkt vor dem Eingang ab.

Sie können auch die Buslinien 7, 32 oder 45 nehmen. Die Haltestelle wird auch „la Cité du Vin“ genannt.

 

Wie sind die Öffnungszeiten der Cité du Vin?

Die Öffnungszeiten des Museumsteils der Cité du Vin sind:

  • Mitte April bis September: täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
  • Der Rest des Jahres: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Der Weinkeller und die Bar sind ab 10:30 Uhr geöffnet.

Das Restaurant „Le 7“ ist täglich von 10:00 bis 14:30 Uhr und von Donnerstag bis Samstagabend ab 19:00 Uhr geöffnet.

 Meinungen zu La Cité du Vin: lohnt sich ein Besuch?

Wenn man in der Cité du Vin ankommt, fällt einem als erstes die Architektur des Gebäudes auf. Die einen finden sie großartig, die anderen hassen sie. Ich liege irgendwo dazwischen. Ich finde es nicht „schön“, aber seine Originalität ist erstaunlich.

Mein Besuch begann mit der Dauerausstellung. Sie besteht aus 6 Universen und 18 Modulen. Obwohl ich regelmäßig Wein trinke, bin ich kein Weinkenner. Der historischste Teil war mein Favorit. Das ist die „Galerie der Zivilisationen“.

Um mehr zu erfahren, ist der Abschnitt „Sechs Weinfamilien“ sehr lehrreich. Der Abschnitt über Weintrends hingegen hat mir nicht gefallen.

Ich schloss meinen Besuch mit einer Weinprobe im Belvedere ab. Mitte Mai schien die Sonne, und das Wetter, die Aussicht und das Glas waren einfach köstlich.

Was kann man in der Nähe der Cité du Vin noch unternehmen?

Neben dem Besuch der Cité du Vin bietet Bordeaux eine Vielzahl von spannenden Aktivitäten.

weinberg bordeaux
Nach der Cité du Vin können Sie eine Fahrt zu den umliegenden Weinbergen unternehmen.

Hier sind einige meiner Empfehlungen:

  • Entdecken Sie das Bassin à Flot: Dieses Renaissance-Viertel beherbergt trendige Bars, Restaurants und Boutiquen.
  • Machen Sie einen Spaziergang entlang des Quais de Bordeaux: ein schöner Spaziergang, der Sie durch das historische Erbe der Stadt führt.
  • Besuchen Sie das CAPC Musée d’Art Contemporain de Bordeaux: Für Kunstliebhaber ist dies ein Muss.
  • Machen Sie eine Kreuzfahrt auf der Garonne: eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu entdecken.

 

DenisDenis
Als professionelle Bloggerin nutze ich meinen flexiblen Zeitplan, um viel zu reisen. Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste!