Interessieren Sie sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs oder wollen Sie sich einfach nur erinnern? Dann besuchen Sie die Gedenkstätte von Caen.
Dieses großartige Museum, das der Landung des D-Day und der Schlacht in der Normandie gewidmet ist, sollte man einmal im Leben gesehen haben.
Besuchen Sie ein Museum, das weltweit für sein Fachwissen über die Schlacht in der Normandie bekannt ist
Die Gedenkstätte Caen ist ein Zentrum der Geschichte und des Friedens in der normannischen Stadt Caen. Caen hat eine historisch wichtige geografische Lage, da es nur wenige Kilometer von den berühmten D-Day-Landungsstränden entfernt ist.
Die 1988 eingeweihte Gedenkstätte von Caen soll an den Zweiten Weltkrieg erinnern und die Besucher über die Notwendigkeit der Erhaltung des Friedens aufklären.
Die Gedenkstätte Caen ist ein Museum, das alles tut, um spannend zu sein. Es bietet einen interaktiven und immersiven Zugang zur Geschichte durch Ausstellungen, Filme, audiovisuelle Zeugnisse und Konferenzen.
Die Besucher entdecken die wichtigsten Ereignisse des Krieges, insbesondere die Besetzung Frankreichs, die Résistance und die Landung am D-Day, aber auch die Folgen des Krieges (Atombombe, Kalter Krieg usw.).
Die Gedenkstätte von Caen ist auch ein Ort des Nachdenkens über den Frieden und über aktuelle Fragen im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten, die in Wechselausstellungen und Debatten behandelt werden.
Höhepunkte eines Besuchs der Gedenkstätte von Caen
- Die Größe des Museums! Die Gedenkstätte von Caen ist riesig. Man braucht mehrere Stunden, um alles zu entdecken, und für Geschichtsinteressierte kann der Besuch sehr lange dauern.
- Ein immersives und interaktives Erlebnis: Das Museum stellt Objekte aus, aber nicht nur.
- Ergreifende Zeugnisse: Audiovisuelle Zeugnisse von Kriegsüberlebenden, Soldaten, Widerstandskämpfern und zivilen Opfern ermöglichen es uns, die Realität des Krieges besser zu verstehen und diejenigen zu würdigen, die ihn erlebt haben.
- Ein pädagogischer Ansatz: Die Gedenkstätte von Caen ist ein Ort des Nachdenkens über Geschichte und Frieden, mit multimedialen Dokumenten, Führungen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
- Strategisch günstig gelegen: Nur wenige Kilometer von den Landungsstränden des D-Day entfernt, fügt sich die Gedenkstätte von Caen problemlos in das Besuchsprogramm des Zweiten Weltkriegs ein.
Nachteile eines Besuchs der Gedenkstätte von Caen
- Die Richtung der Tour scheint nicht immer klar zu sein. Den Bewertungen zufolge, die ich gelesen habe, hatten mehrere Besucher Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu finden.
- Zusätzliche Aktivitäten sind oft nicht kostenlos und erhöhen die Kosten. Zum Glück können Sie mit einem Familienpass die Kosten senken, wenn Sie mit Ihrer Familie kommen.
Was können Sie bei einem Besuch in diesem Norman WWII Museum sehen?
Die Gedenkstätte von Caen ist ein großes Museum, das in mehrere Ausstellungen unterteilt ist. Diese sind nach Themen, aber auch chronologisch geordnet. Hier sind die Dauerausstellungen zu sehen:
- Die Ausstellung „Krieg im 20. Jahrhundert“ zeigt die wichtigsten Etappen der beiden Weltkriege, aber auch zeitgenössische Konflikte und aktuelle Friedensfragen.
- Die Ausstellung „Die Landung am D-Day und die Schlacht in der Normandie“ erklärt die Vorbereitungen, die Einsätze und die Ergebnisse einer der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
- Die Ausstellung „Der Kalte Krieg“, die sich mit den Spannungen zwischen dem Ost- und dem Westblock nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs befasst.
- Die Ausstellung „Kinder im Krieg“, die an das Schicksal von Kindern in bewaffneten Konflikten erinnert.
Neben den Hauptausstellungen gibt es bei einem Besuch der Gedenkstätte von Caen auch andere Dinge zu sehen und zu tun:
- Der Gedenkpfad im Freien, auf dem Sie den Opfern des Krieges gedenken können.
- Der 3D-Projektionsraum, der die Schlacht in der Normandie mit noch nie dagewesenen Bildern und Spezialeffekten erlebbar macht.
- Die Ausstellung „Kriegsberichterstatter“ zeigt die Arbeit von Journalisten in Kriegszeiten und die Bedeutung der Pressefreiheit.
- Der „Contemporary Conflicts Room“ stellt die jüngsten bewaffneten Konflikte in der Welt vor und erinnert uns daran, wie wichtig der Frieden ist.
- Der „Raum des Mauerfalls“, der an den Fall der Berliner Mauer und das Ende des Kalten Krieges erinnert.
- Der „Jardin de la Paix“ ist ein Ort der Entspannung und Erholung mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt Caen.
Wie hoch ist der Eintrittspreis für die Gedenkstätte von Caen?
Der Preis für einen Besuch der Gedenkstätte von Caen beträgt:
- 19,50€ für den Erwachsenentarif
- 17,50€ für den Kindertarif (10 bis 18 Jahre alt)
- 51€ für den Familienpass (zwei Erwachsene mit einem oder mehreren Kindern)
- 17,50 € für den Seniorentarif (über 65 Jahre alt).
Für temporäre Ausstellungen oder Veranstaltungen wird manchmal eine zusätzliche Gebühr erhoben.
Wie lange dauert ein Besuch im Kriegsmuseum von Caen?
Am besten ist es, wenn Sie frühmorgens an der Gedenkstätte von Caen ankommen. So können Sie die Menschenmassen vermeiden und das Museum in aller Ruhe besichtigen.
In diesem Fall beträgt die durchschnittliche Dauer des Besuchs 2 bis 3 Stunden.
Wo befindet sich die Gedenkstätte von Caen?
Die Gedenkstätte Caen befindet sich in der Esplanade Général Eisenhower, 14050 Caen.
Wie erreicht man die Gedenkstätte von Caen?
Die Gedenkstätte von Caen ist leicht zugänglich. Hier ist die Route, die Sie nehmen sollten, wenn Sie kommen:
- Mit dem Auto: Die Fahrt von Paris zum Mémorial de Caen dauert etwa 2 Stunden. Nehmen Sie dazu die Autobahn A13 in Richtung Caen und nehmen Sie die Ausfahrt Nr. 7 „Mémorial“.
- Mit dem Zug: Sie können mit dem Zug von Paris zum Bahnhof von Caen fahren. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden 30 Minuten und die Züge verkehren den ganzen Tag über. Vom Bahnhof Caen nehmen Sie ein Taxi oder einen Bus zur Gedenkstätte Caen.
- Mit dem Bus: Es gibt auch direkte Busse von Paris zur Gedenkstätte von Caen, die am Busbahnhof Paris-Bercy abfahren. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und die Tickets müssen online reserviert werden.
- Mit dem Shuttle: Wenn Sie in Caen wohnen oder übernachten, können Sie einen Shuttle vom Stadtzentrum zur Gedenkstätte nehmen. Dieser Shuttle verkehrt täglich und die Fahrt dauert nur 20 Minuten.
Wie sind die Öffnungszeiten der Gedenkstätte von Caen?
Die Öffnungszeiten sind tages- und saisonabhängig.
Die Öffnungszeiten sind zwischen 9:00 und 9:30 Uhr. Die Schließzeit ist zwischen 17:00 und 19:00 Uhr.
Meine Meinung über die Gedenkstätte von Caen: ein guter Besuch mit einigen Nachteilen!
Mein kürzlicher Besuch der Gedenkstätte von Caen hat bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen, gemischt mit Respekt und Dankbarkeit für die Akteure und Opfer des Zweiten Weltkriegs. Da ich einen großen Teil meines Lebens in einer Kaserne verbracht habe (mein Vater war beim Militär), bin ich immer sensibel für den Begriff des Heimatlandes und der Pflicht gegenüber der Nation.
Diese Gedenkstätte liegt in der Nähe der D-Day-Strände und ist ein Muss für jeden Besucher der Normandie. Wenn Sie zu den vielen Touristen gehören, die nur in die Normandie kommen, um die Überreste des Krieges zu entdecken, sollten Sie dieses Museum unbedingt besuchen.
Ich hatte ein schönes Museum erwartet, aber keinen so großen Ort. Das Museum ist überraschend groß und verfügt über eine reiche und vielfältige Sammlung von Gegenständen, Fotos und Archivdokumenten. Es bietet eine detaillierte und genaue Perspektive auf die Ereignisse des Krieges: die Besetzung, die Befreiung, die berühmte D-Day-Landung.
Die persönlichen Zeugnisse und Videos aus dieser Zeit verleihen dem Besuch eine bewegende Dimension und ermöglichen es uns, in die Intimität derjenigen einzutauchen, die diese dramatischen Ereignisse erlebt haben. Die Räume, die dem Kalten Krieg und Friedensthemen gewidmet sind, sind ebenfalls sehr lehrreich und relevant, obwohl ich die Zeit von 1939 bis 1945 viel lieber mag.
Allerdings stieß ich bei meinem Besuch auf einige Hindernisse. Die Richtung des Weges war nicht immer klar, was manchmal die Kohärenz meiner Entdeckung störte. Ich schien nicht der Einzige zu sein, denn mehrere Touristen kamen mehrmals an denselben Tafeln vorbei und schienen ein wenig überrascht, sich zu verlaufen…
Was den Preis anbelangt, so kostet der Besuch allein etwa 20 €. Das scheint teuer für einen Besuch außerhalb von Paris, der zwei Stunden dauerte. Aber ich bereue meinen Besuch überhaupt nicht, aus all den oben genannten Gründen.
Obwohl die Gedenkstätte von Caen nicht perfekt organisiert ist, bleibt sie ein intensives und bewegendes Erlebnis. Sie wird all jene begeistern, die ihr Wissen über den Zweiten Weltkrieg und seine nachhaltigen Auswirkungen auf unsere Welt vertiefen möchten.
Welche anderen Aktivitäten kann ich in der Nähe der Gedenkstätte von Caen unternehmen?
In der Nähe der Gedenkstätte von Caen werden verschiedene Aktivitäten angeboten.
- Die D-Day-Strände: Die D-Day-Strände sind ein emblematischer Ort der Zeitgeschichte. Die Besucher können die Überreste der deutschen Befestigungen, Soldatenfriedhöfe und andere Museen, die der Landung gewidmet sind, entdecken.
Das Schloss von Caen: Das Schloss von Caen ist ein historisches Monument aus dem 11. Jahrhundert. Heute beherbergt es das Normandie-Museum und das Museum der schönen Künste. - Die Abteien von Caen: Die Stadt Caen besitzt mehrere mittelalterliche Abteien, darunter die Abbaye aux Hommes und die Abbaye aux Dames. Diese historischen Monumente zeugen von der religiösen und politischen Bedeutung der Stadt im Mittelalter.
- Die Gastronomie der Normandie: Die Normandie ist berühmt für ihre Gastronomie, mit Spezialitäten wie Camembert, Apfelwein, Austern oder Calvados. Essen Sie in typischen Restaurants der Region, Sie werden es nicht bereuen!
- Die Gärten von Caen: Die Stadt Caen verfügt über mehrere öffentliche Parks und Gärten, wie den Jardin des Plantes, den Jardin de l’Évêché und den Parc Michel d’Ornano. Diese Grünflächen bieten eine angenehme Unterbrechung des Tages, aber erwarten Sie nicht die Schönheit und Ruhe eines Naturparks…
Als professionelle Bloggerin nutze ich meinen flexiblen Zeitplan, um viel zu reisen. Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste!