Nach einem Besuch in den Vatikanischen Museen entdeckten wir die Basilika St. Peter. Die berühmteste Basilika der Welt kannte ich von außen. Was das Innere betrifft, ließen mich andere römische Basiliken wie Santa Maria Maggiore auf das Beste hoffen. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Basilika ist der Ort, der mich in Rom am meisten beeindruckt hat.
Eine kurze Geschichte die St.-Peter-Basilika in Rom
Der 1506 erbaute Petersdom ist das berühmteste katholische Gebäude der Welt. Er befindet sich im Vatikan, bietet Platz für mehr als 60.000 Menschen und hat eine Fläche von 2,3 Hektar! Er beherbergt das Grab des Heiligen Petrus, des ersten Papstes der Geschichte.
Zu Beginn unserer Zeitrechnung befand sich an diesem Ort der Zirkus von Caligula und Nero. Dann wurde von Kaiser Konstantin I. im Jahr 326 eine Basilika errichtet. Doch im Laufe der Jahrhunderte und nach mehreren Plünderungen befand sich das Gebäude in einem sehr schlechten Zustand.
Als die Päpste im 15. Jahrhundert nach Rom zurückkehrten, kam die Idee auf, eine Basilika wieder aufzubauen. Im Jahr 1506 begann Papst Julius II. mit dem Bau der Basilika, nachdem er zunächst ein einfacheres Mausoleum wollte.
Letztendlich dauerte das grandiose Bauprojekt fast 120 Jahre, und mehrere Päpste überwachten den Fortschritt der Arbeiten. Unter den Architekten, Malern und anderen Künstlern, die an diesem Werk beteiligt waren, finden sich die berühmtesten Namen der Geschichte wie Michelangelo, Raffael, Bramante … Die Basilika wurde am 18. November 1626 eröffnet.
Wenn Sie weitere Informationen über die Geschichte der Basilika suchen, empfehle ich Ihnen zunächst die Wikipedia-Seite. Sie ist (sehr) lang und vollständig. Dann können Sie Bücher lesen, die sich mit diesem Gebäude beschäftigen.
Wo befindet sich die St.-Peter-Basilika?
Der Petersdom befindet sich auf dem Petersplatz im Vatikan.
Zur Erinnerung, der Vatikan ist ein Gebiet im östlichen Teil von Rom gelegen. Wenn Sie in einem Hotel in der Nähe der antiken Ruinen (Kolosseum, Forum…) übernachtet haben, sind sie etwa 2 Meilen zu Fuß entfernt.
Da wir in der Nähe der Basilika Santa Maria Maggiore wohnten, nahmen wir eine U-Bahn, die uns nur wenige Blocks vom Vatikan entfernt brachte.
Ist der Eintritt in den Petersdom in Rom kostenpflichtig?
Der Eintritt in die St.-Peter-Basilikaist frei.
Wenn Sie sie besichtigen wollen, zahlen Sie nur den Eintritt in die gigantische Kuppel. Von dieser Kuppel aus haben Sie einen außergewöhnlichen Blick auf den Vatikan und Rom.
Der Preis für eine Eintrittskarte in die Kuppel beträgt :
- 10 € für einen Aufzug, der Sie auf eine Terrasse bringt; der Rest des Aufstiegs (320 Stufen) erfolgt zu Fuß
- 8 € für den Aufstieg über 551 Stufen.
Diese Informationen sollten Ihnen sofort klar machen, dass der Zugang zur Kuppel nur für Personen zugänglich ist, die in der Lage sind, Treppen zu steigen und eine gute körperliche Verfassung haben.
Audioguides und Eintrittskarten sind erhältlich. Es ist auch möglich, die Nekropole und die Vatikanische Schatzkammer nach Voranmeldung zu besuchen.
Es werden viele Führungen angeboten, allerdings nicht direkt in der Basilika.
Wie sind die Öffnungszeiten des Petersdoms?
Der Petersdom ist geöffnet zwischen:
- 7.00 bis 18.00 Uhr von Anfang Oktober bis Ende März.
- 7.00 bis 19.00 Uhr von April bis Ende September.
Der kostenpflichtige Zugang zur Kuppel ist das ganze Jahr über von 7.30 bis 17.00 Uhr möglich.
Wie lange muss man warten, um die St.-Peter-Basilika in Rom zu betreten?
Millionen von Besuchern kommen jedes Jahr in den Vatikan, und der Petersdom in Rom ist natürlich der erste Ort, den sie besuchen.
Sie beginnen Ihren Besuch mit dem Anstehen an der Sicherheitskontrolle. Es werden Schranken aufgestellt und Sie warten in der Schlange, bis Sie das Sicherheitstor erreichen. Ihre Tasche wird gescannt und Sie gehen durch den Metalldetektor.
Theoretisch ist dies auch der Ort, an dem Menschen mit unangemessener Kleidung abgewiesen werden: Männer in kurzen Hosen, offensichtliche Tätowierungen, die gegen die Religion verstoßen (z. B. ein umgedrehtes Kreuz), Frauen mit nackten Schultern oder Oberschenkeln… In der Praxis haben wir erlebt, dass Frauen mit nackten Schultern abgewiesen wurden, während andere in Shorts und Tanktop akzeptiert wurden. Es kommt also auf das Sicherheitspersonal an, das Sie an Ihrem Tor haben!
Im Mai, am frühen Nachmittag, warteten wir nur 20 Minuten, um durch die Sicherheitskontrolle zu kommen. Danach verliefen die Fahrt und der Eintritt in die Basilika reibungslos.
Die größte Wartezeit bestand darin, in die Kuppel zu gelangen. Deshalb haben wir uns entschieden, nicht nach oben zu gehen. Die Wartezeit in der Sonne betrug mindestens 1,5 Stunden.
Bevor wir zum Vatikan aufbrachen, las ich auf Reiseseiten, dass es im Sommer nicht ungewöhnlich ist, fast 2 Stunden auf einen einzigen Eintritt in die Basilika zu warten. Vergessen Sie also Ihre Wasserflasche und Ihren Sonnenschutz nicht und versuchen Sie, zu den am wenigsten überfüllten Zeiten zu kommen (z. B. am frühen Morgen).
Was sehen Sie im Petersdom?
Es ist schwer zu beschreiben, was man fühlt, wenn man die St.-Peter-Basilika betritt. Amélie und ich sind nicht gläubig und wir hatten beide das gleiche Gefühl: Wir fühlten uns klein.
Die Höhe der Decke, die gigantische Grundfläche und die Anhäufung von Kunst und Reichtum sind außergewöhnlich. Das ist nicht verwunderlich, denn die Basilika ist 218 Meter lang und 136 Meter hoch.
Man weiß nicht, wohin man seinen Blick richten soll. Wenn man die Basilika im Detail bewundern will, kann man Stunden darin verbringen. Wir haben viel gesehen und viel verpasst. Wenn Sie im Gegensatz zu uns alles sehen wollen, machen Sie eine Liste mit den Bereichen und Objekten, die Sie unbedingt sehen wollen.
Statuen, Säulen, Reliquien, Gräber, Kapellen… Die Vielfalt der Stücke ist bemerkenswert. Ob Sie nun gläubig sind oder nicht, katholisch oder nicht, Sie können nur verzaubert sein. Jahrhunderte der Geschichte und ein Teil der westlichen Zivilisation befinden sich an diesen Orten.
Schauen Sie sich alles an: die Pfeiler und Säulen, die Böden, die Decken, die Kapellen…
Auf der Website des Vatikans finden Sie auf dieser Seite eine sehr genaue Beschreibung des Innenraums der Basilika: https://www.vatican.va/various/basiliche/san_pietro/it/basilica/interno.htm. Übersetzen Sie sie gegebenenfalls mit einem Tool wie Google Translate.
In Ermangelung einer erschöpfenden Liste von Dingen, die es zu bewundern gibt, sind hier einige Bilder, die wir im Inneren des Petersdoms in Rom aufgenommen haben:
Vor oder nach Ihrem Besuch sollten Sie sich die Außenarchitektur und die berühmte Kuppel der Basilika genau ansehen.
Ist es möglich, im Petersdom zu fotografieren?
Ja, Fotos und Videos sind erlaubt.
Wenn es jedoch erlaubt ist, das Kirchenschiff zu fotografieren, ist es logischerweise verboten, dies auch in den Kapellen zu tun. Gehen Sie nicht in die Kapellen, um vor die Gläubigen zu treten und den Altar zu fotografieren…
Ebenso, und das ist meine Meinung, ist es ziemlich lächerlich, an einem heiligen Ort Selfies vor Michelangelos Kunstwerken zu machen oder Tänze zu vollführen, um Videos auf Insta zu posten (und doch ist es offenbar sehr verbreitet!).
Ist es eine gute Idee, den Petersdom zu besuchen?
Die Antwort ist zweifellos ein klares Ja!
Dies ist der Ort, der mich in Rom am meisten beeindruckt hat. Die St.-Peter-Basilika ist ein Kunstwerk. Ob von außen oder von innen, man wird nicht müde, ihn zu betrachten.
Wie bei allen anderen Basiliken in Rom ist der Eintritt frei, so dass die finanziellen Kriterien kein Problem darstellen, auch wenn Sie nur ein kleines Budget haben.
Als professionelle Bloggerin nutze ich meinen flexiblen Zeitplan, um viel zu reisen. Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste!